Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Zusätzliche Informationen zum Unternehmen finden Sie im Impressum.
Wir bitten Sie daher, unsere Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, bevor Sie diese Webseite weiter nutzen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilen.
Die Nutzung dieser Website erfordert in der Regel keine Angabe personenbezogener Daten. Es könnten jedoch spezielle Bestimmungen für bestimmte Dienste gelten, auf die wir Sie ausdrücklich hinweisen. Personenbezogene Daten umfassen alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Name, Adresse, Telefonnummer oder Geburtsdatum. Ebenso fallen darunter die IP-Adresse oder Geolokalisierungsdaten, die Rückschlüsse auf Ihre Identität ermöglichen.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Bei der Bereitstellung unseres Website-Hostings werden alle im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Website verarbeiteten Daten gespeichert. Dies ist notwendig, um einen störungsfreien Betrieb der Website sicherzustellen.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung von unserem Hosting-Anbieter Mittwald sind in deren Datenschutzerklärung verfügbar.
Unsere Website verwendet das HTTPS-Protokoll. Durch die Anwendung von TLS (Transport Layer Security), einem Verschlüsselungsprotokoll für sichere Datenübertragung im Internet, gewährleisten wir den Schutz vertraulicher Informationen. Die Nutzung dieser Dienstes ist durch das kleine Schlosssymbol oben links im Browser und die Verwendung des Schemas „https“ (anstatt „http“) in unserer Internetadresse erkennbar.
Unsere Website nutzt die GreenSock Animation Platform (GSAP) sowie das Plugin ScrollTrigger zur Darstellung animierter Inhalte. Diese Skripte werden über das CDN von jsDelivr bereitgestellt (https://www.jsdelivr.com/). Beim Laden der Skripte wird Ihre IP-Adresse an jsDelivr übermittelt. Die Nutzung dieser Technologien erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer ansprechenden und funktionalen Gestaltung unserer Website haben. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch jsDelivr finden Sie unter: https://www.jsdelivr.com/terms/privacy-policy-jsdelivr-net
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Nutzungsbedingungen von Google Analytics
Wir binden die Landkarten des Dienstes “Google Maps” des Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, ein. Datenschutzerklärung: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out:https://adssettings.google.com/authenticated.
Gemäß DSGVO und Datenschutzgesetz haben Sie als betroffene Person folgende Rechte:
Wir ersuchen Sie Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an unsere E-Mail-Adresse zu senden. Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.
Für Anträge bezüglich Verletzungen der Rechte ist die Datenschutzbehörde zuständig.
Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Österreich
Tel.: +43 1 52 152-0, dsb@dsb.gv.at